Viele herausragende Restaurants befinden sich heute in Hotelbetrieben. In Deutschland sind fast alle Drei-Sterne-Restaurants in Hotels untergebracht, so lässt sich die aberwitzig teure Arbeit für eine Spitzenküche halbwegs querfinanzieren. Auch in der Schweiz leben die beiden einzigen Drei-Sterne-Restaurants des Landes (Caminadas «Schloss Schauenstein» und «L’Hôtel de Ville» von Benoît Violier) nicht vom Kochen allein.
Als Haus mit tollen Restaurants ist zuletzt das «Park Hotel Vitznau» aufgefallen, vom «Gault Millau» eben zum «Hotel des Jahres» erkoren. Nenad Mlinarevic hat sich im «Focus» von null auf zwei Sterne hochgearbeitet, seinen Stil geschärft und eine eigene ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.