Lanfranco Cirillo hat in seiner bald dreissigjährigen Karriere als Architekt und Unternehmer zahlreiche Schlösser, Villen, ja ganze Resorts gebaut. 44 der hundert reichsten Russen zählen zu seinen Kunden. Der Spiegel würdigte ihn vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs als «Lifestyle-Lehrer der Neureichen», der den neoklassizistischen Stil Italiens nach Russland trug. Seine Firma, die Masterskaja, 1995 in Moskau gegründet, schaffte es 2016 sogar in die Endrunde des Architekturwettbewerbs für das neue Parlamentszentrum in Moskau, ehe das Projekt sistiert wurde.
Cirillo, italienisch-russischer Doppelbürger, in Venedig geboren, seit 1993 in Russland wohnhaft, hat sich in seiner Wah ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Lieber Herr Köppel und lieber Herr Zeller, bedenken Sie, dass Cirillo der Vorname, Lanfranchi der Nachnahme ist - nicht umkekehrt ... 🙂
Hoch interessant, über den geläufigen Vorurteilen und Denkschemas, molto italiano!