Als Person hat er es in den vergangenen Jahren geschafft, sich fast zum Verschwinden zu bringen. Nicht selbstverständlich für einen Autor, der seit 1975 in der französischen Metropole lebt, wo Cafés, Verlagssalons und Fernsehstudios die Geschwätzigkeit heimischer Literaten, aber auch zahlreicher Wahlpariser von Handke bis Kadaré oder Semprún unentwegt herausfordern. Der 1929 im tschechoslowakischen Brünn geborene Milan Kundera ist vermutlich bekannter als sie alle. Mit schneidenden psychologischen Beobachtungen, süffigen lebensphilo- sophischen Reflexionen, kühnen Sexszenen, erfrischendem Humor und einer raffinierten Erzählweise fand er eine enorme Leserschaft und erlangte 1984 mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.