Die sogenannte Selbstbestimmungsinitiative der SVP nähert sich langsam, aber sicher einer Entscheidung. Überraschend, aber auch irritierend ist dabei, wie nicht über die Initiative und ihren Inhalt diskutiert wird, sondern weitgehend über höchst merkwürdige Unterstellungen.
So wird etwa behauptet (vom Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement auf der entsprechenden Internet-Seite), die Initiative schwäche den Wirtschaftsstandort, weil sie internationale Verpflichtungen ebenso in Frage stelle wie die Menschenrechte. Teilweise wird sie gar «Anti-Menschenrechts-Initiative» genannt. Es heisst auch, man diskutiere über die Initiative, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.