China ist für Aussenstehende ein Buch mit sieben Siegeln. Schwierige Sprache, undurchsichtige Politik, gelenkte Wirtschaft, riesiges Land. Zwar haben mittlerweile viele Westler das Land bereist und gelernt, virtuos mit Stäbchen zu essen. Aber nur wer die Sprache gut kennt und jahrelang dort gelebt hat, kann behaupten, das Land zu kennen.
Auf der anderen Seite kann es sich kaum mehr jemand leisten, die Wirtschaftsmacht China zu ignorieren. Jede Schweizer Pensionskasse muss sich heute Gedanken machen über die Absichten der chinesischen Führung. Wird sie den Renminbi erneut abwerten? Greift der Staat den Banken unter die Arme? Oder kommt bald ein grosser Liberalisierungsschritt?
Um das eige ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.