Der Schweizer Schutzpatronin Helvetia mangelt es am Charme und Sex-Appeal ihrer französischen Schwester Marianne. Sie fällt eher in dieselbe Kategorie wie ihre schwerfälligen Kolleginnen Britannia, Germania oder Bavaria. Das Naturkind Heidi wiederum wurde lediglich von Niklaus Meienberg als Objekt – der pädophilen – Begierde blossgestellt. Und das bekannteste Sexsymbol der Schweiz, Ur-Bond-Girl Ursula Andress, ist mittlerweile so angejahrt wie das Wort, mit dem man es einst beschrieb: Sexbombe.
Traditionell assoziiert man die Schweiz im Ausland öfter mit der Schönheit ihrer Berge und nicht so sehr mit der Attraktivität ihrer Frauen – von Ausnahmen wie Lilo Pulver oder Michell ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.