Weltwoche: Walter Wobmann, die letzten zwei Jahre haben einen wahren Zweirad-Boom ausgelöst. Wo sehen Sie die Gründe dafür?
Walter Wobmann: Dass es diesen Boom auch bei den Motorrädern gibt, ist eindeutig. Teilweise wurde er durch die Corona-Phase ausgelöst. Wenn man vom Staat eingeschränkt wird, sucht man vielleicht nach anderen Möglichkeiten, seine Freiheit auszuleben, und auf zwei Rädern geht das besonders gut.
Weltwoche: Motorradfahren symbolisiert für viele den ultimativen Begriff von Freiheit. Ist das nicht mittlerweile ein Klischee?
Walter Wobmann: Das sehe ich nicht so. Wenn man auf dem Töff unterwegs ist, ist das einfach etwas völlig anderes, als w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.