In den letzten Jahren wussten selbst die Notenbanken nicht, wohin sie ihre geldpolitische Fahrt führen würde oder wann sie die übermässige Ausweitung der Liquidität beenden würden. Nun scheint das Ende des Tunnels in Sicht. Die Inflationsraten in den Industrieländern stiegen zuletzt leicht an. So bewegt sich beispielsweise die amerikanische Inflation in dem von der US-Notenbank Federal Reserve angestrebten Rahmen. Weil die Arbeitskosten in den letzten Monaten etwas stärker als die Produktivität zugenommen haben, dürfte die Inflation weiter leicht ansteigen. Auch die Arbeitslosigkeit liegt im gewünschten Bereich, weshalb die amerikanische Notenbank nicht darum herumkommen wird, i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.