Die schwärzeste Prognose kommt vom neuen SRG-Generaldirektor Gilles Marchand. Bei einem Ja zur «No Billag»-Initiative gibt es für ihn nur einen Plan A: «Dann löschen wir das Licht und schliessen die Studios.»
Auch SRG-Präsident Jean-Michel Cina hat bei einem Ja zu «No Billag» keinen Plan B: «Dann können wir nur liquidieren.»
Ist das reine Propaganda mit Blick auf die Abstimmung vom 4. März? Oder verschwindet bei einem Ja zu «No Billag» das Unternehmen SRG tatsächlich spurlos von der Erdoberfläche? Unser Abstimmungsbüchlein, das sich an die traditionellen Abstimmungserläuterungen des Bundesrats anlehnt, kommt zu einem anderen Schluss.
Das Wichtigste in Kürze
Bish ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.