Sie forschen und schreiben über den millionenfachen weiblichen Fetozid in Asien. Kürzlich hat die Welt mit Entsetzen die mörderische Vergewaltigung einer jungen Inderin erlebt und verurteilt. Haben die beiden Szenarien miteinander zu tun, oder sind sie unabhängige Ereignisse?
Natürlich sind die beiden verquickt, beide Ereignisse spiegeln die Erniedrigung und Zerstörung von Weiblichem, nur weil es weiblich ist.
Doch das eine erregt weltweit Aufmerksamkeit und das andere nicht.
Das ist der Unterschied: Der Vergewaltigungsmord an der armen Frau in Delhi hat nicht nur Indien erschüttert, sondern die ganze Welt. Der Aufschrei darüber war nahezu ohrenbetäubend, und das zu Recht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.