Als am 11. September 2001 zwei gekaperte Passagierflugzeuge die Zwillingstürme des World Trade Center fällten, stürzte Amerika in die Depression. In einer Fernsehserie wurde das beklemmte Lebensgefühl greifbar: «24», zentriert um die Arbeit einer Antiterroreinheit, verdichtete Paranoia-Feeling zum packenden Heim-Entertainment – und wurde in Zeiten der Bedrohtheit zum internationalen Hit: Nachdem der deutsche Privatsender RTL 2 «24» eingekauft hatte, schwärmte der Stern gar von der «besten TV-Serie seit ‹Twin Peaks›».
Tatsächlich hat das Fernsehen mit «Akte X», «Emergency Room», «Ally McBeal», «Sex and the City», den «Sopranos» und eben «Twin Peaks» seine Ebenbü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.