Die Wildsaison klingt aus, leider, und die Hasen liegen löblicherweise im Pfeffer. Kleines Quiz: Warum heisst die Beize, in der Hase, Reh, Gämse und Hirsch den raffinierten Geschmack bekommen, den wir so lieben, ausgerechnet Pfeffer? Legen doch sämtliche Fachleute Wert darauf, dass in besagter Flüssigkeit weder Salz noch Pfeffer vorhanden sein dürfen.
Die nette Redewendung, wo der Hase im Pfeffer liegt, hilft uns keinen Millimeter weiter. Der Hase liegt im Pfeffer, weil er im Pfeffer liegt, und das heisst soviel wie: Darauf kommt es wirklich an – ja, aber worauf?
Fachleute aus Küche und historischen Instituten zucken die Schultern. Dass «Pfeffer» synonym für «Gewürze» stehe? U ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.