Eine Cis-Frau und ein Cis-Mann treffen sich in einem Café und sprechen über Transsexualität. Das ist nicht der Anfang eines Witzes, sondern die genderkorrekte Bezeichnung der Schreibenden und ihres Gesprächspartners, des Psychiaters David García Núñez. Im gendersensiblen Milieu bereits bestens verankert, dürfte das Gender-ABC der breiten Bevölkerung noch nicht restlos vertraut sein, deshalb hier die Erklärung. Cis-Menschen sehen sich als das, was sie in biologischer Hinsicht sind: als Mann oder als Frau. Bei den anderen, den Transmenschen, den Nichtbinären, den Pangender, den Geschlechtsfluiden und wie die Splittergrüppchen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.