Wer in Bitcoin einen obskuren Zwitter aus Spekulationsblase und anonymem Zahlungsmittel für die dunkleren Winkel des Internets sieht, der kann sich diese Meinung täglich bestätigen lassen. Schon die Preisentwicklung lässt die Alarmglocken schrillen. Im Juni 2011, eineinhalb Jahre nachdem das Internet die ersten Einheiten der Onlinewährung ausgespuckt hatte, lag der Preis bei 7 Cent. Im Juni 2010 hatte er sich auf 7 US-Dollar erhöht. Momentan notiert der Bitcoin in der Gegend von 4000 US-Dollar. Schwankungen von 10 Prozent und mehr innert Stunden sind keine Seltenheit.
Auch ein Besuch in einem düsteren Café im Zürcher Niederdorf, wo lange der einzige Bitcoin-Automat der Schweiz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.