In einem spanischen Zirkus ist kürzlich ein Löwentigerbaby geboren worden. Auf dem Weg in die Medien ist diese Geburt zum einmaligen Ereignis und zur Sensation geworden. Das ist verständlich, denn den verwöhnten Abonnenten und Konsumenten müssen exklusive Novitäten aufgetischt werden, wenn man für solche Meldungen kostbaren Medienraum hergibt.
Der Haken bei der ganzen Geschichte ist nur der, dass solche Geburten eine über mehr als hundert Jahre zurückreichende Tradition besitzen. Kritisch ist schon anzumerken, dass sich gedanken- und sinnloses Handeln natürlich auch dann rechtfertigen lässt, wenn es über mehr als hundert Jahre repetiert wird. In der Zoologie nennt man Kinder, der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.