Süsse Träume, in kühl modernistischer Verpackung: Diesem Konzept folgte in den achtziger Jahren kaum eine andere Popband williger als das britische Duo Eurythmics. Dave Stewart komponierte Musik, die sich dem elektronischen Herzschlag, den künstlichen Aufregungen auslieferte, und Annie Lennox sang dazu mit einer Stimme, die würdevolles Rührmichnichtan mit distanzierter Verführung verband.
In der kollektiven Erinnerung werden von Eurythmics drei Dinge haften bleiben: der Refrain ihres Initiationshits «Sweet Dreams (Are Made of This)», das synthetische Klangkleid ihrer Songs – und das Artwork, das ideal zu diesem Sound passte. Passgenau transportierte der Londoner Grafikdesigner La ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.