Frau Gyr, im vergangenen Jahr hat die Zahl der Leute, die Sozialhilfe beziehen, um zehn Prozent zugenommen. Warum? Weil die Schweiz in den letzten Jahren kein Wirtschaftswachstum erreicht hat und die Zahl der Arbeitslosen zugenommen hat.
Wann ist jemand arm?Wenn er seinen Lebensunterhalt nicht ohne Sozialhilfe finanzieren kann. Die Betroffenen müssen dann beispielsweise ihre sozialen Kontakte einschränken, weil sie es sich nicht leisten können, in einem Restaurant einen Kaffee zu trinken oder ins Kino zu gehen. Es gibt aber auch viele Leute, die aus Scham oder Stolz den Gang zur Fürsorge scheuen und sich so lange Geld leihen, bis es nicht mehr geht.
In den letzten zehn Jahren sind die A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.