Trump hat in letzter Minute einen Militärschlag gegen den Iran abgesagt. Stattdessen verhängt er abermals schärfere Sanktionen. Diese spüren jetzt auch die Terrororganisationen, die von den Mullahs unterstützt werden. So musste die Hisbollah ein Sparprogramm einleiten, weil der Iran den Geldfluss massiv gedrosselt hat.
Doch die gewaltbereiten Milizen von Teherans Gnaden bleiben eine ernsthafte Gefahr. Die Mullahs sind weit davon entfernt, mit ihrer Tradition des Stellvertreterkriegs zu brechen. Seit vierzig Jahren alimentieren die Ajatollahs im Kampf gegen den Westen und dessen Verbündeten radikale Gruppen und setzen sie als Gewaltvehikel ein. Teheran rekrutiert ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.