In den Kinosälen wird zurzeit die spektakulärste Niederlage der Schweizer Armee nacherzählt. Am 18. Mai 2014 brachte das Stimmvolk den Kampfjet Gripen zum Absturz. Der Dokumentarfilm «Ein Volk auf der Höhe», realisiert vom Waadtländer Frédéric Gonseth, ist gut getimt. Er rollt den Teppich für SVP-Bundesrat Guy Parmelin aus, der es besser machen muss als sein Amtsvorgänger Ueli Maurer. Der Film zeigt schnörkellos auf, dass der damalige Militärminister nicht alles, aber vieles falsch gemacht hat. Maurer band seinen Piloten einen Maulkorb um, er vermochte die technischen Zweifel am schwedischen Modell nicht zu zerstreuen, er agierte in seinen öffentlichen Auftritten zuwe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.