New York ist der reine Wahnwitz. Sich in der Weltmetropole zu bewegen und dem ungeheuren Tempo anzupassen, versetze jeden in das Gefühl, «das er beim Sinken eines Fahrstuhls hat oder das der Süchtige bei der ersten Rauschwirkung empfindet» (Bruce Jay Friedman). So weit, so prima; aber muss das urbane Monstrum deshalb auch noch von biblischen Plagen heimgesucht werden? Genau genommen betrifft es eh nur Manhattan, jene Ansammlung von Wolkenkratzern, die sich zusammendrängen wie eine Herde schöner Tiere. Warum aber zieht diese Wucherung die King Kongs, Godzillas und herabstürzenden Meteorbrocken derart an? Was macht Manhattan so reizvoll für apokalyptische Heimsuchungen? Ist es die Hybr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.