Monarchien in Afrika? Am ehesten kommt einem da Kaiser Bokassa in Zentralafrika in den Sinn. Nachdem er sich an die Macht geputscht hatte, zwang er mittels Folter und Terror die Bevölkerung, Mitglied seiner Partei zu werden. Er sicherte den französischen Einfluss im Land der unbegrenzten Bodenschätze, und die Franzosen bezahlten ihm dafür, als er endgültig grössenwahnsinnig geworden war, eine Kaiserkrönung à la Napoleon. Indes: Das ist ein atypischer Fall. Gemeinhin taten sich die afrikanischen Monarchen eher als Anführer der antikolonialen Befreiungsbewegungen hervor. Die ältesten afrikanischen Königreiche, von denen wir wissen, sind die Pharaonenreiche des 3. vorchristlichen Jah ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.