«Es ist eindrücklich, wie viele Türschilder mit akademischen Titeln zu sehen sind, wenn man durch die Gänge der Kantonsverwaltung geht.» Diese Bemerkung ist nicht nur bewundernd gemeint und stammt von einem Manager, der im Baugewerbe arbeitet und sich ungefähr ein Bild machen kann von den Personalkosten, die hochqualifizierte Mitarbeiter mit sich bringen. Mit seiner Bemerkung bringt er unterschwellig gleich zwei Fragen an die Oberfläche, die in öffentlichen Diskussionen über Bildungspolitik und Arbeitsmärkte oft zu kurz kommen. Zum einen geht es um die Personalpolitik der öffentlichen Hand. In Verwaltungen, die nicht dem Wettbewerb ausgesetzt sind, stellt ein Abteilungs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.