Für die Heilkundigen des alten Ägypten stand ausser Zweifel, dass sie ihr Wissen und Können direkt von den Gottheiten bezogen; die Funktionen von Priester und Mediziner waren daher in dieser frühen Hochkultur schwer voneinander abzugrenzen. Bei der Honorierung dürfte der Staat jedoch eine wichtige Funktion übernommen und den Arzt als Beamten entlöhnt haben.
Den griechischen Kulturkreis verbinden wir gemeinhin mit Hippokrates und höchsten ethischen Ansprüchen. Die hellenische Wirklichkeit bot allerdings ein weniger erhabenes, dafür sehr lebendiges, buntes Bild: Der durchschnittliche Arzt hatte kein höheres Prestige als die übrigen Gewerbetreibenden und ging seiner Tätigkeit frei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.