Den Ländler haben sie nicht erfunden. Aber sich selber. Die Lopper-Örgeler. Fünf Frauen. Jung, hübsch und das Schwyzerörgeli auf den Knien. Eine Kombination, die nur noch urban-verklemmte Mitbürger für einen Widerspruch halten.
Es ist Freitagabend. Der Sommer glüht. Wer kann, geniesst den Garten, das Wasser, einen kühlen Weisswein. Nicht so die Lopper-Örgeler. Sie proben. Ihre Finger hüpfen über die Tasten. «De Chrüzgass-Sepp» (lüpfig). «Rund um de Säntis» (gemütvoll). «Tränen lügen nicht» (schlagersahnig).
Die Mädels dirigieren sich mit einem Blick. Astrid, Regula, Maja, Erika, Ursi. Namen, die wie ein Ricola auf der Zunge zergehen. Hier passt für einmal das Wo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.