Das Wort «Cloud» gefällt Franz Grüter überhaupt nicht, weil es den Datennutzer irgendwie in die Irre führt. Von der grenzenlosen Freiheit über den Wolken sang einst der deutsche Liedermacher Reinhard Mey, aber an den Datenwolken ist nichts luftig, locker oder gar frei. «Das sind reale Rechner, millionenteure Hardware, und sie stehen auf dem Erdboden in einem Lagerhaus an einem physischen Standort», zählt der Luzerner Unternehmer an den Fingern seiner rechten Hand die Eigenschaften einer Cloud auf. «An diesem Standort gelten die Gesetze des Landes, in dem sie sich befindet.»
Grüter weiss, wovon er spricht, schliesslich ist er selbst ein Cloud-Besitzer. Vor sieben Jahren leg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.