Grosse Worte sind angesagt. Der übernächtigte britische Premierminister David Cameron kündigte nach der Rückkehr aus Brüssel an: «Wir stehen vor einer der grössten Entscheidungen, die dieses Land zu unseren Lebzeiten fällen muss.» Gemeint war die Volksabstimmung am 23. Juni über einen Austritt aus der Europäischen Union.
Da niemand weiss, wie lange Cameron noch lebt, ist die Aussage etwas gewagt. Doch zeigt sie, wie das Pro-EU-Lager argumentiert. Cameron fügte an, Europa zu verlassen, würde die wirtschaftliche und nationale Sicherheit Britanniens bedrohen. In der BBC setzte er einen Austritt einem Sprung in ein schwarzes Loch gleich, und im Unterhaus steigerte er seine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.