David Rubinger (1924–2017) – Wenn Israels Geschichte einen Fotografen brauchte, war David Rubinger stets zur Stelle. Ob im Krieg oder in der Politik: Seit der Gründung des jüdischen Staates im Jahre 1948 hielt er die tragischsten und glücklichsten Ereignisse seines Landes auf mehr als einer halben Million Fotografien fest. Aber 1967 schoss er ein Bild, das ihn weltberühmt machen sollte. Er fotografierte drei Soldaten, wie sie bei der Eroberung der Altstadt von Jerusalem auf die Klagemauer starren: ehrfürchtig, überwältigt – und erschöpft. Rubinger hatte nicht nur den Mut, den man von einem Frontfotografen erwartet. Er hatte auch Charme und verschaffte sich damit Zugang zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.