Im Obergeschoss des Basler Appellationsgerichts treten diesen Freitag gegeneinander an: Dr. Hans Künzli*, Zahnarzt, versus UBS AG, Rechtsdienst. Künzli fordert von der Grossbank die Summe von 2,1 Millionen Franken plus Zinsen, weil ihn diese bei Börsengeschäften geschädigt haben soll.
Ein unbedeutender Fall, könnte man meinen, wie er jedes Jahr zu Dutzenden vorkommen dürfte. Zwei Millionen entsprechen nicht einmal einem Viertelpromille des UBS-Nettogewinns, in Zahlen: 0,025 Prozent. Trotzdem wird das Urteil der Basler Richter für die Schweizer Finanzbranche und die hiesigen Investoren Grundsätzliches beantworten. Im Zentrum steht die Frage, wie weit die Eigenverantwortung der Anlege ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.