Debi Faris - Dem «Engel von Los Angeles» sei Dank, hier die Weltwoche-Weihnachtsgeschichte: Laut Schätzungen werden in den USA jährlich 800 Neugeborene von ihren Eltern einfach weggeworfen, 200 von ihnen kommen dabei zu Tode. Dagegen kämpft seit Jahren Debi Faris, Mutter von drei Kindern. Als 1996 das Fernsehen über ein totes Baby berichtete, das im Strassengraben aufgefunden worden war, «musste ich etwas tun», sagt die 49-Jährige. Sie kämpfte für neue Gesetze, wonach gestresste Mütter ihre Kinder in Spitäler bringen dürfen – ohne bestraft zu werden. Und sie gab namenlosen Babys eine letzte Ruhestätte: Siebzig weisse Kreuze zieren den «Garden of Angels», jedem der Särge l ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.