Wissenschaftler verloren über diesen Studien den Verstand. Historiker mendelten zu Intriganten, Biografen zu Denunzianten – seit bald 150 Jahren ist die Autorschaft Shakespeares ein Stück von Shakespeare: eine Komödie der Irrungen.
Shakespeare, der Weltliterat, war der Mann, von dem man nichts wusste. Eine Büste in Stratford – Stein ist geduldig. Sechs Signaturen aus eigener Hand – doch wie steif und fehlerhaft! Viel mehr ist nicht als Beweis seiner Existenz. Woher seine Kenntnisse der italienischen Sprache und Landschaft? Ein geringfügiger Schauspieler konnte höchstens bis hinter die Stadtmauern Londons gereist sein. War er überhaupt des Schreibens mächtig? Als er um das Jah ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.