Deirdre Krasner
Den Irakern bleibt auch gar nichts erspart. Zuerst schickte ihnen Amerika Bomben, dann Menschenfreunde wie die Geschäftsfrau aus New Jersey. Aus «rein humanitären Gründen» hat sie die «Operation Vibration» ins Leben gerufen mit dem Ziel, den schwer geprüften irakischen Frauen ein wenig Lebenslust zu schenken. «Liebe Frauen im Irak», schreibt die Philanthropin, «wir Amerikaner sind ein friedliches und freundliches Volk und wünschen allen Menschen auf der Welt, dass sie in Freiheit leben können. Ich sah euch mit Burkas, versteckt hinter Schleiern, als Geiseln eurer Männer. Doch nun, da wir euch befreit haben, möchte ich euch Liebe und Hoffnung schenken.» Damit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.