Bisher konnte man davon ausgehen, dass Spielfilme ein handwerkliches Produkt sind: das künstlerische Äquivalent von handgefertigtem Alpkäse, der noch vom Sennen höchstpersönlich in Einzelproduktion hergestellt wird. Doch in den vergangenen Jahren haben die Streaming-Dienste, für die hier Netflix als leuchtendes Beispiel stehen soll, den Spielfilm ins Zeitalter der Massenproduktion hinübergeführt. Das war vermutlich keine bewusste Entscheidung der Netflix-Betreiber, sondern es ergab sich ganz einfach aus dem Abonnementprinzip, auf dem Netflix basiert. Dieses Prinzip zwingt die Betreiber zu einer fortwährenden Nachschublieferung: Es darf kein Monat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.