Letzten Mittwochmorgen standen Millionen Amerikaner unter dem Eindruck, dass nun Ruhe in das politische Leben einkehren werde. Sie haben sich geirrt. Die Annahme, Donald Trumps chaotische Präsidentschaft werde nun gezähmt werden können, war nicht ganz unbegründet. Tags zuvor hatten 114 Millionen Amerikaner ihre Stimme abgegeben – eine Rekordwahlbeteiligung bei den Midterms – und den Demokraten eine Mehrheit von 7 Prozent im Repräsentantenhaus verschafft. Demokraten eroberten ausserdem Gouverneursposten und Parlamente in einzelnen Bundesstaaten und erhielten etwa 13 Millionen Stimmen mehr als die Republikaner im Senat. Nur dank den Launen der politischen L ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.