Heini Hemmi, ich bin beruhigt, der Bart ist noch dran.Er ist mein Markenzeichen. Allerdings ist er heute deutlich moderater. Ich musste ihn an die Kopfhaare anpassen, die nicht mehr so wild spriessen wie 1976 in Innsbruck.
Ihr Trikot sah damals unheimlich eng und unbequem aus. Fühlten Sie sich darin wohl?Es war bereits die Zeit der «Gummihäute», wie man sie heute auch trägt. Allein schaffte man es kaum hineinzuschlüpfen, und extrem kalt waren sie auch.
Sie gewannen im Riesenslalom Gold. Wie oft denken Sie heute noch an Ihren Triumph?Es ist eine längst vergangene Zeit.
Sie hat aber doch wohl Ihr Leben verändert?Ich setzte voll aufs Skifahren, war zehn Jahre Profi. Ich verlor den Ans ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.