Während die israelische Armee im Südlibanon unterwegs ist, tourt Robbie Williams durch Mitteleuropa, und dass beide Nachrichten nebeneinander Platz in einem Kopf haben, sagt viel über die Grossartigkeit des Gehirns und den Zustand gesellschaftlicher Prioritäten. Während von Robbie Williams eine Neuigkeit zu erfahren ist, nämlich, dass er im Leben keine Pommes frites mehr essen mag, regt der Nahost-Konflikt kaum mehr zum Nachdenken an. In diesem Zusammenhang ist letztlich alles gedacht, und nichts hat genützt. Nach der Theorie des ethischen Subjektivismus kann eine Tatsachenbehauptung («Israel muss ausgelöscht werden», zum Beispiel) keinerlei objektive Wahrheit in der Aussage entha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.