Die wichtigsten Staatseinnahmen sind die Steuern, die voraussetzungslos geschuldet sind, also keine spezifische oder gar individuelle Gegenleistung beinhalten. Wenn ich Einkommen erziele, muss ich dieses versteuern. Wenn ich Waren oder Dienstleistungen kaufe, muss ich Mehrwertsteuer entrichten. Ich kann diese Steuern nur vermeiden, wenn ich auf das Erzielen von Einkommen oder auf Konsumausgaben verzichte. Allgemeine Steuern haben den Vorteil einer breiten Basis und daher von moderaten Steuersätzen, was die Marktverzerrungen in Schach hält. Allein schon aus dieser Perspektive ist der Ersatz der «breiten» Mehrwertsteuer durch eine «schmale» Energiesteuer volkswirtschaftlicher Unsinn.
I ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.