Marc Weber Tobias lacht. Und lacht. Das wirkt beunruhigend. Denn es ist das Buahaha-Gelächter eines bösen Genies – und das passt bestens, wenn einer gerade Konstantinopel geplündert, Deep Blue schachmatt gesetzt oder Superman einen Kryptonit-Cocktail gereicht hat, doch es ist verstörend, wenn einer am späten Nachmittag in einem Restaurant mitten in Manhattan ein solches Gelächter ausstösst.
Die anderen Gäste im Lokal blicken zu uns herüber. Doch Tobias bemerkt das nicht, und wenn, dann wäre es ihm sowieso egal. Zerzaust und wild sieht er aus, eine Mischung aus Nerd und Grizzlybär. Sein Tischset ist vollgekritzelt mit Diagrammen, Grundrissen und Pfeilen. Sein Gelächter passt zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.