Wenn Sie in Deutschland ein Postamt betreten, werden Sie um «Diskretion» gebeten. Sie sollen dem Kunden bzw. der Kundin vor Ihnen nicht zu nah auf den Leib rücken, damit Sie nicht mitbekommen, ob er bzw. sie einen Brief aufgibt oder eine Überweisung tätigt. Das Gleiche erleben Sie auf jeder Bank. «Diskretion bitte!» Gleichzeitig exhibitionieren sich Millionen von Deutschen im Internet – bei Facebook und anderen «sozialen Medien». Aber was sie da von sich preisgeben, das machen sie «freiwillig». Die gleichen Leute regen sich voll nüchtern über die «Schnüffeleien» der NSA auf, weil sie überzeugt sind, die Amis hätten es auf sie persönlich abgesehen. Die Deutschen, könnte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.