Die SVP macht seit 1990 Opposition. Sie hat das bürgerliche Lager erfolgreich gespalten. Und die Schweiz politisch auf vielen Feldern gelähmt. Die SVP verdankt ihren Aufstieg Christoph Blocher. Jede erfolgreiche fremdenfeindliche Partei braucht einen Führer. Haider, Le Pen, Blocher: Ohne Polit-Magneten geht es nicht, wie das Beispiel Deutschland zeigt.
Noch nie machte die SVP eine so schlechte Oppositionspolitik wie in den letzten zwölf Monaten. Aus dem Tiger wurde ein Papiertiger. Blochers Abwahl war ein SVP-Eigengoal. Die Partei war sich zu sicher. Und erinnerte nach der Niederlage an einen Hühnerhaufen. Deshalb standen am Tag danach nicht 10 000 Blocher-Anhänger auf dem Bundesplatz, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.