Der Ausruf «Amischlitten!» hatte vor, sagen wir, zwanzig Jahren einen Unterton liebevoller Bewunderung für Autos, die etwas Besonderes waren, grösser, auch schöner in den Augen mancher Betrachter. In den letzten Jahren wurde die amerikanische Autoindustrie mehrfach totgeschrieben, kritisiert für falsche Produktestrategie und vieles mehr. Der Begriff «Amischlitten» war nicht mehr mit einer liebevollen Note unterlegt. Manche Kritik war wohl sogar zutreffend, man fragt sich aber trotzdem, warum all die Kollegen, die genau wissen, wie man die Firma XY führen müsste, es nicht einfach selber machen.
Immerhin gibt es immer noch Autos aus den USA, die Industrie hat einen schmerzhaften ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.