Daniel Hannan wurde 1971 in Lima geboren und wuchs abwechselnd in England und Peru auf, wo er als Schüler im Präsidentschaftswahlkampf des Schriftstellers Vargas Llosa erste politische Erfahrungen sammelte. Nach dem Studium in Oxford arbeitete er ein paar Jahre für einen konservativen britischen Parlamentarier und wurde dann Leitartikler beim Daily Telegraph. Dabei gewann er die Überzeugung, das Europathema sei die Frage seiner Generation: «Politiker benützen gern das Wort ‹historisch›, selbst für banale Dinge. Aber dies ist wirklich, im Wortsinn, eine historische Frage. Ein Historiker, der dereinst auf unsere Zeit zurückblickt, wird sich kaum damit befassen, wie hoch die Arbeit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.