Weshalb soll’s bei der Herstellung und beim Genuss von Wein anders sein als in anderen Künsten? Es gibt verschiedene Wege zum Glück – und ein Tropf, der sich in seinem Leben ein für alle Mal für einen davon meint entscheiden zu müssen. Die Welt des Weins ist reicher, als uns die glauben machen wollen, die dem gerade jüngsten Trend hinterherlaufen. Man kann das eine mögen und das andere nicht lassen und an den Gegensätzen die Vorlieben schärfen. So gesehen, könnten wir geradezu das Lob des bipolaren Weintrinkens ausrufen. Um konkret zu werden: Auch ich bin ein Freund filigraner, fragiler, subtiler, nuancierter, «leiser» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.