Se non è vero, è ben trovato», sagt man in Italien. Auch wenn es nicht wahr sein sollte, so ist es wenigstens gut erfunden. Gut erfunden wie die Geschichte der beiden Strahler, die sich aufziehenden dicken Nebels wegen in eine Höhle flüchten, wo sie auf eine grosse, perfekte Quarzgruppe gestossen sein sollen. Der eine Strahler, Stephan Eicher, habe sich eben daran gemacht, die Quarzgruppe mit dem Strahlstock aus dem Granit zu befreien, der andere, Martin Suter, hört zum Glück diese Geräusche und findet die rettende Höhle sowie Eicher samt Quarz.
Unter dem Titel «Die erste Begegnung» wird in der CD-Hülle ihr erstes Zusammentreffen geschildert. Daraus entsteht das bereits ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.