Die meisten Teilnehmer am Studentenaustauschprogramm «Erasmus» schwärmen von den vielen Partys, die sie in der Fremde durchlebt haben. Nicht nur Zyniker finden deshalb, der Ausschluss der Schweiz von Erasmus durch die EU benachteilige den hiesigen Akademikernachwuchs vor allem auf einem Gebiet: auf dem internationalen Balzmarkt. Ist die Schweiz hier überhaupt konkurrenzfähig?
Die deutsche «Bachelor»-Version ist am Mittwoch auf RTL zu Ende gegangen. Da drängt sich die Frage auf: Wer hat den besseren Bachelor, die Schweiz oder Deutschland? Wer ist der bessere Frauenverführer, der Zürcher Vujo Gavric oder der Berliner Christian Tews?
In der zweitletzten Folge der deutschen Staffel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.