«Brandstifter», «Charmanter Provokateur», «Wolf im Schafspelz». So urteilen die Medien über Walter Angst, Vorstandsmitglied des Zürcher 1.-Mai-Komitees, über jenen Mann, der eine der grössten 1.-Mai-Feiern in ganz Europa organisiert. Die Dienstleistungs- und Bankenstadt Zürich feiert den Tag der Arbeit nämlich mit einem rauschenden Fest, als ob es gälte, sämtliche Arbeiter Europas anzulocken. Das hat sich herumgesprochen. Weniger bei Arbeitern als bei Jugendlichen. Mehrheitlich schwarz gekleidet und daher von ihren Gegnern Schwarzer Block genannt, veranstalten sie jährlich zusammen mit den Angestellten der Polizei ein mittleres Kampfgetümmel, die so genannte Nachdemo, unbewil ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.