1947 erschien ein neuer Typ des Gangsters auf der Leinwand. Der reine Psychopath. Waren vor ihm die Kriminellen (wie Edward G. Robinson oder James Cagney) rabiate Emporkömmlinge, die den Lebensstil der bürgerlichen Welt nachahmten und nach einem gewissen Ehrenkodex handelten, so war der neue Typus (der noch heute die Leinwand bevölkert) von krankhafter Bösartigkeit. Henry Hathaway, ein Meister des Genres («The Dark Corner»), entdeckte für diese Rolle Richard Widmark, der sich im Lauf der Jahre zum grossen Charakter entwickelte (vor allem in Western). In Hathaways «Todeskuss» («Kiss of Death») spielte er eine relativ kleine Rolle, aber mit phänomenaler Wirkung, die ihm auf dem 3. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.