Ein biederer Brandstifter sei er, der gefährliche Ressentiments bediene, schrieb der Stern kürzlich über Thilo Sarrazin, den Erfolgsautor von «Deutschland schafft sich ab». Und Zeit online bezeichnete den umstrittenen Rechthaber als «Kassenwart der Apokalypse». Anlass für solch gehässige Worte ist Sarrazins jüngstes Buch mit dem angeblich so kontroversen Titel «Europa braucht den Euro nicht». Und welche Ressentiments bedient dieser «rhetorische Brandbeschleuniger», bei dem laut Stern Wahn und Intelligenz eng beieinanderliegen? Ängste vor Überfremdung und vor Ausplünderung der Staatskassen, lautet die simple Antwort.
In «Europa braucht den Euro nicht» geht es nicht um Mig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.