Strassenhändler in Kellnerjacken schlängeln sich durchs Publikum am Strand von Rio, als Luis Inácio «Lula» da Silva, der Favorit der Arbeiterpartei (PT) bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien, das Podium betritt. Sie verkaufen Whisky, zwei Fingerbreit Johnny Walker für fünf Real. Das Lieblingsgetränk der brasilianischen Elite ist jetzt auch unter Lulas Anhängern salonfähig. Früher gab es bei Partys der Arbeiterpartei nur Dosenbier. Aber damals kamen auch keine Leute wie Marcelo Rangel Petrone, wenn Lula auftrat. Der elegant gekleidete Manager arbeitet als Finanzexperte bei der HSBC-Bank in Rio.
«Wenn mein Chef wüsste, dass ich hier bin, würde er mich rausschmeissen!», sche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.