Paul Collier gehört zu den scharfsinnigsten Ökonomen unserer Zeit. Seine geistige Heimat ist Afrika. Die Beschäftigung mit den Ärmsten dieser Welt hat den britischen Oxford-Professor zu einer brisanten und heiss diskutierten Neuformulierung der Migrationspolitik veranlasst. Die Einwanderungspolitik der EU bezeichnet er als «verrückt». Collier schlägt ein Auswahlprozedere für Migrationswillige vor, das aus einer Kombination von Lotterie und Punktesystem besteht. Wer illegal einreise, müsse konsequent zurückgeführt werden, sagte er im Gespräch mit der Weltwoche. Die Kernpunkte von Colliers Immigrationspolitik:
Was schiefläuft — «Die Migrationspolitik der Europäischen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.