Das Geheimnis soll gewahrt bleiben, und deshalb dürfen wir Journalisten vorerst nicht ins Haus. So frösteln wir denn in der klirrenden Kälte der New-Hampshire-Winternacht, bis der Überraschungsgast herangekarrt wird und durch den Hintereingang in die Küche huscht, wo augenblicklich grösste Begeisterung ausbricht. Es ist nämlich ein Präsidentschaftskandidat höchstpersönlich, der die Chanukka-Party (jüdisches Lichterfest) des Vaters einer Mitarbeiterin mit seiner Anwesenheit beehrt.
Kaum hat Howard Dean sich durch das Menschengedränge zum freudig überraschten Hausherrn durchgekämpft, werden ihm Blätter mit Liedertexten in die Hand gedrückt, und schon geht es los mit verschieden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.